Sollkurs

Sollkurs
m
1. intended course [aviat., naut.]
2. set course [aviat., naut.]

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Kurs (Navigation) — Unter Kurs versteht man den stets dreiziffrig in Grad angegebenen Winkel zwischen einer Bezugsrichtung und der Bewegungs oder Vorausrichtung eines Schiffs oder Flugzeugs. Bei ortsfesten Beobachtern spricht man von einer Peilung. Kurse in Bezug… …   Deutsch Wikipedia

  • Azimut — Das (auch der) Azimut (von arabisch ‏السموت‎, DMG as sumūt ‚die Wege‘, Plural von ‏السمت‎ / as samt /‚der Weg‘) ist ein Terminus aus der Astronomie, der einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel bezeichnet. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Azimutal — Das (auch der) Azimut (von arabisch as sumut – „die Wege“, Plural von asamt – „der Weg“) ist ein Terminus aus der Astronomie, der einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel bezeichnet. Der Begriff wird sinngemäß auch in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Azimuth — Das (auch der) Azimut (von arabisch as sumut – „die Wege“, Plural von asamt – „der Weg“) ist ein Terminus aus der Astronomie, der einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel bezeichnet. Der Begriff wird sinngemäß auch in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Standlinie — Als Standlinie (engl. line of position, LOP) wird in der klassischen Navigation eine annähernd gerade Linie auf der Erdoberfläche bezeichnet, auf der sich zufolge einer Messung der Standpunkt des Beobachters befinden muss. Der Allgemeinfall einer …   Deutsch Wikipedia

  • XTE — Querabweichung (engl. Cross Track Error, Abk.: XTE) beschreibt in der Navigation die Versetzung, gemessen senkrecht zur Verbindungsstrecke zwischen zwei Wegpunkten bzw. senkrecht zum Sollkurs. Eine weitere Bezeichnung ist auch Cross Track… …   Deutsch Wikipedia

  • Spurführung — Spurführung,   Vorgabe der Bewegungsrichtung von Fahrzeugen durch den Fahrweg im Gegensatz zur gesteuerten Bewegung lenkbarer Fahrzeuge. Bewirkt wird die Spurführung durch die Form der Räder oder Rollen im Zusammenwirken mit dem Fahrweg: bei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”